Teilnehmer in der Veranstaltung
© Umweltzeichen

Ausgezeichnet weiterbilden

Das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen (UZ 302) zeichnet Institutionen aus, die den Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung gerecht werden und  Qualität und Umweltmanagement leben. 
Schulen und Pädagogische Hochschulen werden mit der Richtlinie UZ 301 ausgezeichnet, Kindergärten mit UZ 303.

Hier finden Sie für Bildungseinrichtungen mit „Mein Weg zum Umweltzeichen“ Formulare und Dokumente, die Sie bei der Umsetzung der Kriterien der Richtlinie UZ 302 (Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung) unterstützen.

Gustobox zum Mitnehmen im Kardinal König Haus
© Kardinal König Haus

Best practise aus den Umweltzeichen-Bildungseinrichtungen

Aktuell sind 68 außerschulische Bildungseinrichtungen mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert und engagieren sich auf vielfältige Art und Weise für Nachhaltigkeit und Kimaschutz. Hier finden Sie einige Beispiele dazu.

"In der Ruhe (Wald) liegt die Kraft." Copyright by Naturpark Sparbach / Käfer.
© NP Sparbach. Käfer

Der Naturpark Sparbach - Ein besonderes Naturerlebnis für die gesamte Familie!

Ob bei einem Familienausflug oder als Ziel für wunderschöne Wanderungen, ein Ausflug in den Naturpark Sparbach bietet unvergessliche Naturerlebnisse. Bei einem Streifzug im ursprünglich als Landschaftspark gestalteten Areal - können Sie in malerischer Umgebung romantische Plätze und sagenumwobene Ruinen entdecken.

Wiese vor Kardinal König Haus. Copyright by Kardinal König Haus.
© Kardinal König Haus

Kardinal König Haus nachhaltig unterwegs

Das Kardinal König Haus in Wien-Hietzing ist erstmals 2015 mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet worden. Die Rezertifizierung ist abgeschlossen und das Bildungshaus der Jesuiten und der Caritas kann erneut als besonders umweltfreundliches und nachhaltiges Bildungs- und Konferenzhaus empfohlen werden.

Lesen Sie weitere Artikel >